Datenschutzerklärung

Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß DSGVO

1. Verantwortlicher und Kontaktdaten

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist miravonquest mit Sitz in der Brehmstraße 3, 40239 Düsseldorf. Für alle Anfragen bezüglich des Datenschutzes erreichen Sie uns unter der E-Mail-Adresse info@miravonquest.sbs oder telefonisch unter +493099253041.

Als spezialisierte IT-Plattform für Systemmanagement nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und haben umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um Ihre Privatsphäre zu gewährleisten.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Im Rahmen unserer IT-Services und Bildungsangebote verarbeiten wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die für die ordnungsgemäße Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift
  • Technische Daten einschließlich IP-Adressen, Browser-Informationen und Gerätekennungen
  • Nutzungsdaten bezüglich der Inanspruchnahme unserer IT-Services
  • Bildungs- und Qualifikationsdaten bei Teilnahme an unseren Schulungsprogrammen
  • Vertragsdaten und Zahlungsinformationen für Geschäftsbeziehungen
  • Kommunikationsdaten aus E-Mails, Telefonaten und anderen Kontakten

Besondere Kategorien personenbezogener Daten

miravonquest verarbeitet grundsätzlich keine besonderen Kategorien personenbezogener Daten im Sinne von Art. 9 DSGVO, es sei denn, dies ist ausdrücklich für spezifische IT-Sicherheitsmaßnahmen erforderlich und erfolgt mit Ihrer expliziten Einwilligung.

3. Zwecke und Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich für legitime Geschäftszwecke und stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen der DSGVO:

  • Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) für die Erbringung unserer IT-Services und Systemmanagement-Lösungen
  • Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) zur Verbesserung unserer Dienstleistungen und IT-Sicherheit
  • Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) für Marketing-Kommunikation und Newsletter
  • Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) zur Erfüllung steuerlicher und gesetzlicher Anforderungen

Bei unseren Bildungsangeboten verarbeiten wir Daten zur Organisation von Schulungen, die erst ab Mitte 2025 beginnen. Die Anmeldung erfolgt auf freiwilliger Basis, und Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.

4. Empfänger und Kategorien von Empfängern

miravonquest gibt Ihre personenbezogenen Daten nur in folgenden Fällen an Dritte weiter:

  • An spezialisierte IT-Dienstleister für Hosting und technische Infrastruktur
  • An Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
  • An Bildungspartner bei gemeinsam durchgeführten Schulungsprogrammen
  • An Behörden, wenn gesetzliche Verpflichtungen dies erfordern
  • An Rechtsanwälte oder Steuerberater zur Wahrnehmung rechtlicher Interessen

Alle externen Dienstleister wurden sorgfältig ausgewählt und sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet. Es erfolgen keine Datenübermittlungen an Drittländer außerhalb der EU ohne angemessenes Schutzniveau.

Auftragsverarbeitung

Mit allen externen Dienstleistern, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten, wurden Auftragsverarbeitungsverträge gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen. Diese gewährleisten, dass Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen verarbeitet werden.

5. Speicherdauer

miravonquest speichert Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist:

  • Kundendaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und zusätzlich zehn Jahre aufbewahrt
  • Technische Logdaten werden nach sechs Monaten automatisch gelöscht
  • Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf oder drei Jahre ohne Aktivität gültig
  • Bildungsdaten von Schulungsteilnehmern werden fünf Jahre nach Kursende gespeichert
  • Bewerberdaten werden sechs Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens gelöscht

Nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten sicher und unwiderruflich gelöscht, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten erfordern eine längere Speicherung.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit gegenüber miravonquest geltend machen:

  • Recht auf Auskunft über die von Ihnen gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
  • Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten (Art. 16 DSGVO)
  • Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit in einem strukturierten Format (Art. 20 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung aus berechtigtem Interesse (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Widerruf erteilter Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@miravonquest.sbs oder postalisch an unsere Geschäftsadresse. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über das weitere Vorgehen informieren.

7. Technische und organisatorische Maßnahmen

miravonquest hat umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten zu gewährleisten:

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen über unsere Website
  • Sichere Serverinfrastruktur mit regelmäßigen Sicherheitsupdates
  • Zugangskontrolle durch mehrstufige Authentifizierung für alle Systeme
  • Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
  • Automatische Backup-Systeme mit verschlüsselter Speicherung
  • Kontinuierliche Überwachung der IT-Systeme auf Sicherheitsvorfälle

Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und entsprechend dem aktuellen Stand der Technik angepasst, um den bestmöglichen Schutz Ihrer Daten zu gewährleisten.

Datenpannen und Meldeverfahren

Sollte es trotz aller Vorsichtsmaßnahmen zu einer Datenpanne kommen, werden wir die zuständige Aufsichtsbehörde innerhalb von 72 Stunden informieren und Sie als betroffene Person unverzüglich benachrichtigen, sofern ein hohes Risiko für Ihre Rechte und Freiheiten besteht.

8. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Tracking-Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und die Nutzererfahrung zu verbessern. Dabei unterscheiden wir zwischen verschiedenen Kategorien:

  • Technisch notwendige Cookies für grundlegende Website-Funktionen
  • Analyse-Cookies zur Verbesserung unserer IT-Services (nur mit Einwilligung)
  • Marketing-Cookies für personalisierte Inhalte (nur mit Einwilligung)
  • Session-Cookies, die beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht werden

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unseren Cookie-Banner anpassen oder in Ihren Browser-Einstellungen verwalten. Die Deaktivierung bestimmter Cookies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.

9. Beschwerdeverfahren

Falls Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt, haben Sie das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Für miravonquest ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen zuständig. Wir ermutigen Sie jedoch, sich zunächst direkt an uns zu wenden, damit wir Ihre Anliegen schnell und unbürokratisch klären können.

Kontakt für Datenschutzanfragen

miravonquest
Brehmstraße 3
40239 Düsseldorf
Deutschland

E-Mail: info@miravonquest.sbs
Telefon: +493099253041
Diese Datenschutzerklärung ist ab dem 15. Januar 2025 gültig und wurde zuletzt am 10. Januar 2025 aktualisiert.